DESIGNNÄHEN - UNSERE STOFFE WERDEN LEBENDIG

DESIGNNÄHEN - UNSERE STOFFE WERDEN LEBENDIG

Stoffe sind für mich nicht nur Materialien – sie sind eine Leinwand für Kreativität. Und was könnte spannender sein, als wenn Näherinnen unsere Stoffe in etwas Einzigartiges verwandeln? Genau darum geht es beim Designnähen!

Was ist Designnähen?

Designnähen ist eine super Möglichkeit, kreative Köpfe zusammenzubringen und ihnen die Chance zu geben, mit unseren Stoffen zu arbeiten. Bei einem Aufruf auf Instagram konnten sich alle Interessierten bewerben, um bei dieser Aktion mitzumachen. Die Resonanz war überwältigend! Letztlich habe ich mich für sechs NäherInnen entschieden, die aus den vielen Bewerbungen herausgestochen sind – vor allem durch ihre schönen Instagram-Profile und ihren Stil. Ich habe mir ihre Seiten genau angeschaut und die ausgewählt, deren Fotos mich am meisten angesprochen haben.

Der Ablauf des Designnähen

Die Glücklichen, die ausgewählt wurden, bekamen jeweils einen Meter Stoff aus unseren exklusiven Designs. Ihre Aufgabe war es, damit etwas Schönes zu nähen – ganz nach ihrem eigenen Stil. Egal, ob Kleidung, Accessoires oder etwas ganz anderes – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.

Das Ziel? Wir wollten natürlich nicht nur wunderschöne Werke schaffen, sondern auch tolle Fotos für unseren Onlineshop und unsere Social-Media-Kanäle bekommen. Denn was gibt es Besseres, als echte Nähbeispiele zu zeigen, die unsere Stoffe in Aktion präsentieren? Die fertigen Kreationen sollten dann entweder als Flatlays oder als Tragebilder fotografiert werden – so können wir die Stoffe in ihrer ganzen Vielfalt zeigen und unseren Kunden tolle Inspirationen bieten.

Tipps, um beim Designnähen ausgewählt zu werden

Falls du dich für zukünftige Designnähen-Aktionen bewerben möchtest, hier ein paar Tipps, wie du deine Chancen erhöhst:

  1. Die Fotoqualität zählt! – Die Qualität deiner Fotos ist entscheidend. Helle, klare Bilder mit gutem Licht und natürlichen Farben wirken viel professioneller und ziehen die Aufmerksamkeit an. Achte darauf, dass die Stoffe und die Details gut zu erkennen sind. Versuche, zu vermeiden, dass die Bilder zu dunkel oder verschwommen sind. Gutes Licht lässt dein Projekt strahlen und bringt das Design besser zur Geltung!

  2. Der Stil muss passen – Es geht nicht nur um das Projekt selbst, sondern auch um den Stil, den du präsentierst. Ich achte darauf, dass dein Nähstil gut zu den Designs und der Ästhetik des Shops passt. Deine Kreationen sollten die gleiche Liebe zum Detail und die gleiche Kreativität widerspiegeln, die wir in unsere Stoffe stecken. Wenn dein Stil gut zu unseren Designs passt, steigen deine Chancen auf eine Auswahl!

  3. Sympathie zählt – Deine Persönlichkeit und wie du dich auf deinem Profil präsentierst, sind ebenfalls wichtig. Ein sympathisches, authentisches Profil macht einen riesigen Unterschied. Ich freue mich, wenn ich sehe, dass du eine passionierte Näherin bist, die mit Herz und Freude an ihren Projekten arbeitet. Ein offenes und freundliches Profil schafft eine Verbindung und macht das Designnähen zu einer tollen Erfahrung für alle.

  4. Die Followerzahl ist nicht entscheidend – Eine große Followerzahl ist zwar nett, aber sie ist nicht ausschlaggebend. Viel wichtiger ist es, dass du mit deinem Profil und deinen Nähprojekten authentisch und kreativ bist. Es geht nicht darum, wie viele Leute dir folgen, sondern darum, dass du dich als kreative Näherin zeigst, die unsere Stoffe lieben könnte.

Die Ergebnisse der Designnäher

Jetzt kommt der spannendste Teil: die Ergebnisse! Ich freue mich riesig, euch die tollen Kreationen zeigen zu dürfen, die beim Designnähen entstanden sind. Jede dieser Arbeiten ist einzigartig und zeigt, wie vielseitig und kreativ unsere Stoffe eingesetzt werden können. Vom romantischen Kleid bis hin zum lässigen Accessoire – es ist unglaublich, was aus einem Meter Stoff entstehen kann.

Ich hoffe, euch gefallen die Ergebnisse genauso gut wie mir. Es ist einfach wunderschön zu sehen, wie unterschiedlich unsere Stoffe interpretiert werden können, je nachdem, wer sie verarbeitet. Genau das macht das Designnähen so spannend: Jeder bringt seine eigene Note ein und lässt den Stoff auf seine eigene Art lebendig werden.

@anntekki
@_maedchensommer_
@mama.spatz.naeht
@paulinienabr
@lovely4lauser
@diestoffmama
Vielen lieben Dank an unsere Designnäherinnen, die so wunderschöne Beispiele genäht und fotografiert haben:

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.